Learn-German-via-Skype.com -
Kursstufen
Kursstufen beim Onlinelernen
gemäß den Richtlinien des Gemeinsamen europäischen
Referenzrahmens für Sprachen
Die Effizienz Ihres Online-Deutschkurses hängt auch
entscheidend davon ab, dass Sie den Unterricht in Ihrem Sprachniveau erhalten. Darum legen wir auf Ihre detaillierte Evaluation und die richtige Einstufung großen Wert.
In unseren Online-Sprachkursen werden alle Lernstufen
angeboten, wie sie vom Europarat des GER (Gemeinsamer
Europäischer Referenzrahmen) festgelegt wurden.
Dieses anerkannte System trägt dazu bei, die hohe Qualität der Sprachkurse sicherzustellen
Online-Lernen eignet sich für Lerner aller Stufen. Komplette Anfänger
A1.1 können ebenso daran teilnehmen, wie sehr fortgeschrittene Teilnehmer.
Mit Erreichen einer Sprachkompetenz
ab Stufe B1 kann das Sprachtrainingsprogramm
noch stärker auf individuelle berufliche
oder fachspezifische Anforderung ausgerichtet werden.
Lassen Sie uns vorab per E-Mail wissen, was Sie im Online-Unterricht lernen möchten. Zudem erhalten Sie vor Kursbeginn einen differenzierten Einstufungstest. Auf Basis der Testergebnisse und der Information zu Ihren Wünschen wird Ihr Online-Trainer den ersten Unterricht gezielt vorbereiten.
Hier die Stufentabelle auf Basis des Gemeinsamen
Europäischen
Referenzrahmens: |
|
|
Stufenbeschreibung |
Stufen |
Prüfungen |
O B E R S T U F E
Kompetente
Sprachverwendung |
|
Hervorragende
bis muttersprachliche Deutschkenntnisse:
alle komplexen
Aspekte des Arbeitsbereichs mühelos umsetzen
und moderieren [Details] |
Stufe
C2
C21.+C2.2 |
Goethe Zertifikat
C2
und telc Deutsch C2.
Im Einzelunterricht
ca. 140x45 Minuten. |
O B E R S T U F E
Kompetente
Sprachverwendung |
|
|
Sehr
gute Deutschkenntnisse:
Präsentationen und Berichte im Detail erstellen [Details] |
Stufe
C1
C1.1+C1.2 |
Goethe Zertifikat C1 und telc Deutsch C1 (+Beruf,+ Hochschule), TestDaF.
Im Einzelunterricht
ca. 100x45 Minuten. |
M I T T E L S T U F E
Selbstständige
Sprachverwendung |
|
|
|
Gute
Deutschkenntnisse:
umfangreiche Informationen bearbeiten und vermitteln [Details] |
Stufe
B2
B2.1+B2.2 |
Goethe Zertifikat B2 und telc Deutsch B2 (+ Beruf, +Medizin) .
Im Einzelunterricht
ca. 100x45 Minuten. |
M I T T E L S T U F E
Selbstständige
Sprachverwendung |
|
|
|
|
Relativ
gute Deutschkenntnisse:
Standardinformation aus dem Arbeitsbereich aufnehmen [Details] |
Stufe
B1
B1.1+B1.2 |
Goethe Zertifikat B1 und telc Deutsch B1.
Im Einzelunterricht
ca. 90x45 Minuten. |
G R U N D-
S T U F E
Elementare Sprachverwendung | | | |
|
|
Grundlegende
Deutschkenntnisse:
einfache Informationen verstehen und ergänzen,
kurze Texte erstellen [Details] |
Stufe
A2
A2.1+A2.2 |
Goethe Zertifikat A2 und telc Deutsch A2.
Im Einzelunterricht
ca. 90x45 Minuten. |
G R U N D -
S T U F E
Elementare Sprachverwendung | | | |
|
|
Einfache Deutschkenntnisse:
aufgrund einfacher sprachlicher Strukturen Informationen
im Präsens und im Perfek geben, verstehen, ergänzen [Details] |
Stufe
A1
A1.1+A1.2 |
Goethe Zertifikat A1 Start Deutsch 1 und telc Deutsch A1.
Im Einzelunterricht
ca. 90x45 Minuten. |
|
Unser Unterricht orientiert sich an den Niveaustufen des Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmens des Europarats
für das Sprachenlernen.
In unserem Online-Einzelunterricht werden anstatt der durchschnittlich 140-160 Unterrichtseinheiten (UE = 1*45 Minuten ) pro Niveaustufe im Gruppenunterricht nur ca. 90 Minuten benötigt. Durch die Intensität des Einzelunterrichts lässen sich somit rd. 40% der Kurszeit einsparen.
Stufenbeschreibung
- von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen:
- Stufe
A1: Mit dem Abschluss dieser Stufe können
Sie...
... vertraute, alltägliche Ausdrücke
und einfache Sätze verstehen und verwenden
... sich und andere vorstellen sowie alltägliche
Fragen stellen und Antworten geben - z. B.
woher Sie kommen, wo Sie wohnen, was für
Leute Sie kennen oder was für Dinge Sie
besitzen
... im Präsens und im Perfekt fragen und antworten
... sich auf einfache Art verständigen,
wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner
langsam und deutlich sprechen und bereit sind
Sie zu unterstützen.
- Stufe
A2: Mit dem Abschluss dieser Stufe können
Sie...
... Sätze und häufig benutzte Ausdrücke
verstehen und anwenden, die mit allen Bereichen
des Alltags in Verbindung stehen, z. B. Informationen
zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit,
nähere Umgebung
... sich in einfachen, routinemäßigen
Situationen verständigen, in denen es
um einen direkten Austausch von Informationen über
vertraute und geläufige Dinge geht
... mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft
und Ausbildung sowie die direkte Umgebung und
Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen
beschreiben.
- Stufe
B1: Mit dem Abschluss dieser Stufe können
Sie...
... Hauptpunkte verstehen, wenn eine
klare Standardsprache verwendet wird und wenn
es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit
usw. geht ... die meisten Situationen bewältigen,
denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet
... sich einfach und zusammenhängend über
vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äussern
... über Erfahrungen und Ereignisse berichten,
Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben
und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen
oder Erklärungen geben.
- Stufe
B2: Mit dem Abschluss dieser Stufe können
Sie...
... die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten
und abstrakten Themen sowie Fachdiskussionen
aus dem eigenen Wissensgebiet verstehen
... sich so spontan und fließend verständigen,
dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern
ohne größere Anstrengung auf beiden
Seiten gut möglich ist
... sich zu einem breiten Themenspektrum klar
und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt
zu einer aktuellen Frage erläutern und
die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten
angeben.
- Stufe
C1: Mit dem Abschluss dieser Stufe können
Sie...
... ein breites Spektrum anspruchsvoller,
längerer Texte verstehen und auch implizite
Bedeutungen erfassen
... sich spontan und fließend ausdrücken,
ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten
suchen zu müssen.
... die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen
Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam
und flexibel gebrauchen.
... sich klar, strukturiert und ausführlich
zu komplexen Sachverhalten
äussern und dabei verschiedene Mittel
zur Textverknüpfung angemessen verwenden.
- Stufe
C2: Mit dem Abschluss dieser Stufe können
Sie...
... praktisch alles, was Sie lesen und hören
mühelos verstehen.
... Informationen aus verschiedenen schriftlichen
und mündlichen Quellen zusammenfassen
und dabei Begründungen und Erklärungen
in einer zusammenhängenden Darstellung
wiedergeben.
... sich spontan, sehr flüssig und präzise
ausdrücken sowie auch bei komplexeren
Sachverhalten feine Bedeutungsnuancen deutlich
machen.
|
|
Wenn Sie vorab schon einmal Ihr Deutschniveau testen
wollen, so können Sie an unserem kostenlosen Online-Deutschtest für
Anfänger (Stufe A1-A2) teilnehmen.
Innerhalb weniger Minuten werden Ihnen per E-Mail
die Testergebnisse zugeschickt.
Hinweis zur Überprüfung des Lernfortschritts bei unseren Intensiv-Deutschkursen in Bamberg, findet alle 2 Wochen ein
90-minütiger schriftlicher Test statt. Das ist eine gute Basis damit die Lehrkräfte Tipps für den weiteren Unterrocht geben können. |
 |
|
Schnappschüsse vom Sprachunterricht in der Sprachschule TREFFPUNKT in Bamberg |
|
 |

Alexandra von Rohr
Schulleitung
Programm Online Einzelunterricht
|